| Einbaugrill - Montageideen:Ob Holz-, Steh- oder Biergartentisch - Rogge´s RelaxGrill ® kann in (fast) jeden Gartentisch montiert werden - und minimiert damit die Kosten für ein entspanntes Grillvergnügen. Handelsübliche Kunststofftische werden vorsorglich mit einem Edelstahl-Montagerahmen bestückt. Für den Einbau werden nur eine Stichsäge, Akkuschrauber und etwas Schleifpapier benötigt. Bitte senden Sie uns ein Foto Ihrer Montagevariante, als Anregung für künftige Interessenten. Montage von Grilltischaufsätzen auf Weinfässern durch "Mon Jardin - Gartengestaltung", in Bad Soden / Taunus Falkensteiner Straße 11 61462 Königstein Tel.: 06174 259451 Montage der Firma "Plietsch`es vom Land" aus Tappenbeck, in einer massiven Gartengarnitur aus Douglasienholz. Info unter 0170 / 3836522 (R. Böttcher)
Neuer Grill! Neues Gartengrill-Gefühl!
Victor H. aus Kassel Hallo Herr Rogge, ich habe Ihren Relax Grill in Thedinghausen beim Gartenfestival gesehen und gekauft. Dies war eine gute Entscheidung, da ich diesen in die Arbeitsfläche meiner Outdoorküche eingebaut habe. Anliegende Bilder habe ich Ihnen als Beispiel für Ihre Internetseite beigefügt. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese veröffentlichen und mich kurz informieren, damit ich diese Seite weiterempfehlen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Michael H. 27299 Langwedel Tischplatte mit Abstandshaltern auf ein Holzfass geschraubt. Eine halbe Stunde Arbeit und der perfekte Grilltisch. VG. Dirk. R. aus Isernhagen
Eine schöne, rustikale Montagevariante von David R. aus Sinntal-Jossa, vom 10.06.2016 Montage der Firma "Plietsch`es vom Land" aus Tappenbeck, in einer massiven Gartengarnitur aus Douglasienholz. Info unter 0170 / 3836522 (R. Böttcher) Rückmeldung von einem zufriedenen Kunden
Bernhard R. Hallo Familie Rogge, bei der letzten Gartenmesse in Kassel haben wir - Gott sei Dank - Ihren Relax-Grill gekauft. Am letzten Samstag, bei frühlingshaftem Wetter, habe ich den Grill eingebaut und auch gleich in Betrieb genommen. Er funktioniert also auch im Schwabenland. Es gibt nur einen Kommentar dazu: "GENIAL". Als Beweis für den geglückten Einbau (dank der guten Beschreibung) und der Inbetriebnahme im Anhang zwei Bilder.
Viele Grüße aus Holzgerlingen
Andreas R.
Testbericht des RelaxGrill von der Nord-Hessen-Rundschau im Dezember 2015. Hallo Dirk, wir haben Dein Relax Grill ausprobiert und ich muss sagen - es ist sehr beeindruckend ! Den Grill habe ich in unseren `normalen´ Arbeitstisch eingebaut, und es hat viel Spaß gemacht, am Standtisch gemeinsam zu grillen.
Fotos sind beigefügt.
An das endgültige Konzept arbeite ich noch - aber von Dein kleine Grill bin ich begeistert!
Viele Grüße,
Alexander
WoodFiXX, Inh. Alexander Hartwell An der Kirche 1
Familie B. aus Niddatal, im November 2015 Hallo Herr Rogge, anbei, wie in Kassel besprochen, ein paar Bilder vom Einbau und dem sofort folgenden ersten Einsatz des Grill's. Grillgut: Wildschweingrillwurst mit Maronenstücken. Sehr lecker! Können Sie gerne für Ihre Homepage verwenden.
Beste Grüße,
Marco A. aus Erftstadt Sehr geehrter Herr Rogge, ich bedanke mich ganz herzlich für den tollen Grill, den Sie mir geschickt haben! Mein Mann und mein Sohn haben sich gleich ganz begeistert an den Einbau gemacht und nun hat der Grill seinen festen Platz in unserem Gartentisch. Anbei ein paar Fotos :-) Aufgrund der aktuellen Wetterlage haben wir das gute Stück leider noch nicht ausprobiert, aber optisch macht es schon mal einen hervorragenden Eindruck! Und Ihre Marke macht sich auch ganz ausgezeichnet auf dem Schalenrand, ich bin begeistert! Jetzt hoffen wir natürlich auf ein paar trockene und vielleicht sogar nochmal etwas sonnige Tage, damit wir den Grill auch einweihen können. In der nächsten Grillsaison wird er dann bestimmt gut zu tun bekommen ;-) Selbstverständlich machen wir dann auch ordentlich Werbung für den Grill, denn Besuch zum Grillen bekommen wir eigentlich recht häufig.
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße,
Dr. Stefanie S. Hallo Herr Rogge, letzte Woche haben wir in Balve den „Relax Grill“ erstanden. Im Laufe der Woche habe ich den Grill in unseren Gartentisch eingearbeitet. Natürlich habe ich nicht die Einbauhinweise im Netz gelesen. Ein gutes Produkt erklärt sich von selbst. Stimmt!!! Also, Karton ausgepackt, Ausschnittschablone angepasst – und ab ging die Säge. Das einzig fummelige waren die Öffnungen zu schaffen, um das Sägeblatt eintauchen zu lassen. Nach ca. einer Stunde war alles fertig. Ausgesägt und der Ausschnitt im Rahmen montiert. Zusätzlich bastelte ich mir noch einen Deckel für den Grill. Auflaufform aus dem Schnäppchenmarkt auf Füße gesetzt und einen Griff befestigt. Eigentlich wollte ich Ihren Tragegriff verwenden, war aber zu klein. Als letztes habe ich noch eine Aufbewahrungskiste für den Grill gefertigt, damit wir auch in der nächsten Grillsaison noch Spaß am relaxten grillen haben. So, jetzt musste der Grill nur noch in ausprobiert werden. Heute, Sonntag 11.10. um 15.00 war es soweit. Ideales Grillwetter. Blauer Himmel, 15 Grad. Es war klasse. In Kombination mit dem selbstgebauten Deckel –wahrscheinlich-auch ohne haben wir gegrillt. Es hat Spaß gemacht. Ein Grill, der endlich den Namen Tischgrill verdient.
Als Anlage einige Bilder.
Viele Grüße aus Menden,
Monika und Detlef K.
|
|